„Den Vogelsberg im Fokus“

Spitzenteam der SPD Vogelsbergkreis zur Kreistagswahl 2021 mit Landrat Manfred Görig
Spitzenteam der SPD Vogelsbergkreis zur Kreistagswahl 2021 mit Landrat Manfred Görig

Vogelsberger SPD verabschiedet einstimmig ihre Kreistagsliste

Am 14. März 2021 finden hessenweit Kommunalwahlen statt. Hierbei wird auch der Kreistag des Vogelsbergkreises neu gewählt. Am vergangenen Samstag hat die Vogelsberger SPD bei einem Parteitag in Ulrichstein – unter Einhaltung der geltenden Corona-Bestimmungen – nun einstimmig ihre Kreistagsliste verabschiedet.

Zu Beginn des Parteitags ging zunächst Landrat Manfred Görig in seiner Rede auf die Erfolge der Sozialdemokraten, die seit 2011 Teil der Kreisregierung sind und seit 2012 den Landrat stellen, in den vergangenen 10 Jahren ein. „Wir können stolz auf das sein, was wir im Vogelsberg erreicht haben“, rief Görig den Delegierten in der Ulrichsteiner Stadthalle zu. Der Kreis stehe wirtschaftlich gut da und habe mittlerweile eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in ganz Hessen. Es lohne sich heute wieder für junge Menschen, in der Region zu bleiben. Zudem sei es gelungen, die Kreisfinanzen wieder in Ordnung zu bringen. „Dabei haben wir den Kreis aber nicht kaputtgespart, sondern ordentlich investiert – alleine rund 62 Millionen Euro in den letzten 5 Jahren in unsere Schulen. Der Einsatz von moderner Heiztechnik führt zudem zu einem gigantischen Energieeinsparprogramm und schützt damit ganz konkret unser Klima“, betonte Görig. Ein weiterer Schwerpunkt sei die Sicherung der medizinischen Versorgung gewesen. „Ohne uns würde es das Kreiskrankenhaus in Alsfeld nicht mehr geben“, so Görig weiter. Zudem sei man Themen wie die hausärztlichen Versorgung – unter anderem durch die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums – oder die Stärkung des Rettungsdiensts angegangen. Auch sei in Infrastruktur investiert, die Digitalisierung vorangetrieben und der Breitbandausbau angestoßen worden. „Die SPD hat dafür gesorgt, dass der Vogelsberg trotz einer schwierigen Ausgangslage nicht abgehängt wird“, zeigte sich Görig überzeugt.

„Die positive Entwicklung der letzten Jahre im Vogelsbergkreis ist eine Erfolgsgeschichte, die eine klare sozialdemokratische Handschrift trägt. Bei der Kommunalwahl geht es nun darum, ob wir diese Geschichte weiterschreiben können oder ob der Vogelsberg wieder droht, den Anschluss zu verlieren wie in den 00er-Jahren, als die SPD nicht Teil der Kreisregierung war“, blickte der SPD-Kreisvorsitzende Patrick Krug auf die bevorstehende Kreistagswahl. Krug wird seine Partei als Spitzenkandidat in die Wahl führen. Der Wahlkampf der SPD werde unter dem Motto „Den Vogelsberg im Fokus“ stehen. „Bei der Kommunalwahl geht es nicht um Berlin, sondern es geht um den Vogelsberg, um unsere Heimat und darum, wie wir in den nächsten 5, den nächsten 10 Jahren leben wollen. Es geht um gute Schulen, eine moderne Infrastruktur, sichere Arbeitsplätze, ein starkes soziales Netz, die Unterstützung unseren Feuerwehren und Vereine, den besseren Grundwasserschutz im Hohen Vogelsberg und noch vieles mehr. Dabei haben wir den ganzen Kreis im Fokus und machen Politik eben nicht nur für einzelne Städte oder Kreisteile“, erklärte Krug.

Die anschließende von den Delegierten einstimmig verabschiedete, 63 Personen umfassende Kreistagsliste wird von einem 5er-Team, bestehend aus Patrick Krug (Alsfeld), Claudia Blum (Homberg), Matthias Weitzel (Mücke), Susanne Schaab (Schotten) und Timo Karl (Lauterbach) angeführt. „Unsere Kreistagsliste ist eine tolle Mischung aus erfahrenen Kandidatinnen und Kandidaten einerseits und neuen, jüngeren Bewerberinnen und Bewerbern anderseits, die mit ihren Ideen, mit ihrem Blick auf die Dinge die Kreispolitik bereichern werden. Diese Liste ist ein überzeugendes Angebot an die Wählerinnen und Wähler, mit dem wir unser Ziel bei der Kommunalwahl, nämlich so stark zu werden, dass wir auch weiterhin an verantwortlicher Stelle mitgestalten, erreichen können“, so Krug abschließend.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

1. Patrick Krug Alsfeld
2. Claudia Blum Homberg
3. Matthias Weitzel Mücke
4. Susanne Schaab Schotten
5. Timo Karl Lauterbach
6. Elisabeth Hillebrand Schlitz
7. Olaf Dahlmann Wartenberg
8. Stephanie Kötschau Herbstein
9. Hans-Jürgen Herbst Lautertal
10. Maximilian Ziegler Grebenhain
11. Ulrike Zulauf Feldatal
12. Sebastian Stang Grebenhain
13. Heiko Müller Ulrichstein
14. Nina Mergner Homberg
15. Andreas Fey Kirtorf
16. Saadet Sen Schlitz
17. Erwin Roth Lautertal
18. Jennifer Nadine Zimmermann Schotten
19. Lukas Becker Gemünden
20. Harald Nahrgang Schwalmtal
21. Ingo Schwalm Romrod
22. André Trebert Grebenau
23. Astrid Lünse Ulrichstein
24. Rüdiger Deckenbach Freiensteinau
25. Carsten Weitzel Alsfeld
26. Silvia Bergmann Lauterbach
27. Zeynel Can Schlitz
28. Ulrich Höhn Grebenhain
29. Heinrich Raab Kirtorf
30. Kirsten Antritter Herbstein
31. Otto Heinrich Winter Schotten
32. Oliver Mitze Lauterbach
33. Ernst-Uwe Offhaus Feldatal
34. Barbara Luck Wartenberg
35. Simon Weisensee Ulrichstein
36. Christian Kuntner Freiensteinau
37. Steffen Krug Grebenau
38. Hannelore Rühl Mücke
39. Ahmet Can Schlitz
40. Christoph Stüber Alsfeld
41. Conny Hentz-Döring Lauterbach
42. Peter Gabriel Gemünden
43. Norbert Langer Romrod
44. Dirk Neumann Mücke
45. Eva-Maria Rohde-Fischer Schlitz
46. Reinhard Donath Schwalmtal
47. Ottmar Traum Mücke
48. Peter Vogelbacher Lauterbach
49. Ute Koch Alsfeld
50. Claus Gunkel Homberg
51. Günter Euler Lauterbach
52. Thomas Ziegler Schlitz
53. Margret Jöckel Lauterbach
54. Gerhard Kuntz Homberg
55. Paul Heid Freiensteinau
56. Matthias Wandrei Herbstein
57. Angelika Schäfer Alsfeld
58. Rudolf Massanetz Schotten
59. Gerald Trabandt Wartenberg
60. Ulrich Madeisky Schotten
61. Thomas Müller Lauterbach
62. Josef Pius Müller Herbstein
63. Joachim Hannig Mücke